Paarberatung
bei starker Belastung

BEZIEHUNGSKRISE NACHHALTIG ÜBERWINDEN
Eine Paarberatung ist auch dann für euch passend, wenn ihr euch in eurer Beziehung nicht mehr wohl fühlt. Ihr streitet euch regelmäßig oder seid bereits tief in der Beziehungskrise. Ihr wollt unbedingt etwas verändern, findet aber alleine nicht mehr den Weg zueinander.
Wenn emotionale Verletzungen und ungute Gefühle sich häufen, besteht die Gefahr, dass man als Liebespaar in eine Konfliktspirale gerät. Auseinandersetzungen, Vorwürfe und Schuldzuweisungen werden dann irgendwann zur Normalität.
Daraus können sich weitreichendere Konsequenzen wie ein Seitensprung oder eine Affäre ergeben, die eure Partnerschaft akut auf die Probe stellen.
Aber auch Gespräche, die sich immer wieder im Kreis drehen, Unsicherheiten über die eigenen Gefühle oder auch die Frage, ob man die Beziehung retten oder ob eine Trennung unvermeidbar ist, können euch im Alltag belasten.
Nutzt die Paarberatung,
um wieder Harmonie in eure Beziehung zu bringen.

Vergangenheit verstehen
Im ersten Schritt setze ich an, wo es mal bei euch gut war. Von dort an analysieren wir gemeinsam, welche Ereignisse, Prägungen und emotionalen Verletzungen die Beziehungskrise begünstigt haben.

Ursachen erkennen
Im Anschluss daran arbeiten wir die emotionalen Verletzungen auf und lösen die unguten Gefühle nachhaltig. Dadurch bekommt ihr neue Energie und ein erstes Verständnis für die vergangenen Entwicklungen.

Lösungen finden
Nachdem die Verletzungen gelöst wurden, könnt ihr eine neue Brille aufsetzen. Wir werfen außerdem einen Blick auf eure Lebenslinie und lösen weitere entstandene Unstimmigkeiten auf.

Beziehung stärken
Ihr habt ein stabiles Fundament für eure Beziehung entwickelt. Jetzt könnt ihr entscheiden, wie ihr euch die Zukunft vorstellt und woran ihr arbeiten möchtet, um langfristig wieder glücklich zu werden.
Bei welchen Themen unterstützt dich psychologische Beratung


In der psychologischen Beratung geht es darum, dein System, welches sich auf einem nicht wünschenswerten (weil mit Leidensdruck verbundenen) Level stabilisiert hat, zu destabilisieren.
Du erlangst in der Beratung die Ermächtigung, selbstständig etwas Neues, weniger Belastendes zu entwickeln.
Belastende Themen,
die zur
Paarberatung
führen können
1 / Beziehung retten
Häufen sich Konflikte und Streitigkeiten, entsteht bei Paaren, die sich eigentlich lieben, oft das Bedürfnis, die Beziehung retten zu wollen. Durch eine Paarberatung stellt ihr eure Partnerschaft langfristig wieder auf ein stabiles Fundament.
-
Beziehung retten und wieder zueinander finden
-
Streitigkeiten langfristig aufarbeiten
-
Zugehörigkeit und Wertschätzung zurückgewinnen
2 / Konflikte lösen
Bleiben Streitigkeiten und Konflikte dauerhaft ungelöst, besteht die Gefahr, dass Paare in eine Konfliktspirale geraten. In der Paarberatung zeige ich euch, wie ihr Konflikte gut verarbeiten und hinter euch lassen könnt.
-
Zurückgehaltene Botschaften kommunizieren
-
Richtig streiten, ganz ohne Anschuldigungen
-
Stimmige Lösungen für wiederkehrende Themen finden
3 / Klarheit gewinnen
Häufig ist das erste Ziel innerhalb der Paarberatung Klarheit zu erhalten. Das kann sich darauf beziehen, ob ihr die Beziehung retten oder eine Trennung einleiten möchte. Aber auch andere Aspekte kommen dabei immer wieder auf.
-
Klarheit für die Zukunft erhalten: Gehen oder bleiben?
-
Vergangenheit verstehen und nachhaltig verarbeiten
-
Zukunftswünsche wieder klar vor Augen haben
4 / Keine Gefühle mehr
Im Rahmen einer Partnerschaft kommt es manchmal vor, dass eine/r den Eindruck hat, dass er/sie keine Gefühle mehr in sich trägt. Die Distanz in der Beziehung ist dann oft so groß geworden, dass man sich spürbar auseinandergelebt hat. In der Paarberatung findet ihr Zugang zu:
-
Die eigene Gefühlswelt verstehen
-
Deckel und Prägungen aufarbeiten
-
Beziehung auf Augenhöhe und ohne Distanz führen
5/ Affäre verzeihen
Durch die Paarberatung erhaltet ihr Klarheit über die Ursachen hinter einer Affäre. Daraufhin könnt ihr entscheiden, wie es für euch in der Zukunft weitergehen kann.
-
Auslöser und Ursachen hinter der Affäre begreifen
-
Affäre verarbeiten und emotionale Verletzungen lösen
-
Vertrauen aufbauen und nicht mehr kontrolliert werden
6/ Fremdverliebt, was tun?
Hat dein Partner oder deine Partnerin Gefühle für eine externe Person außerhalb der Beziehung entwickelt, bringt es die Beziehung oftmals aus dem Gleichgewicht. In der Paarberatung unterstütze ich euch, diese Situation zu meistern.
-
Eigene Gefühle verstehen und besser einordnen
-
Missstände in der Beziehung aufdecken und lösen
-
Zugehörigkeit in der Beziehung stärken
7/ Fremdgehen verzeihen
Wenn es in eurer Beziehung zum Seitensprung gekommen ist, bringt es in der Regel starke Unsicherheiten mit sich. Ich begleite euch in dieser Situation und sorge dafür, dass ihr das Fremdgehen nachhaltig verarbeiten könnt.
-
Seitensprung verstehen und nachhaltig verarbeiten
-
Emotionale Verletzungen finden und verarbeiten
-
Vertrauen wiederfinden und stärken
-
Nach dem Fremdgehen gemeinsam nach vorne blicken
8 / Hilfe bei Trennung
Steht eine Trennung im Raum, ist häufig nicht klar, wie man diese als Paar harmonisch gestalten kann. In der Paarberatung unterstütze ich euch dabei, die Beendigung der Beziehung respektvoll durchzuführen.
-
Trennung harmonisch durchführen, ohne Streit
-
Verbindlichkeiten aufdecken und stimmig aufteilen
-
Trennung nachhaltig verarbeiten
9/ Trennung mit Kindern
Entscheidet man sich als Elternpaar für eine Trennung, kann das schmerzhaft sein. Jedoch bleibt man dennoch für immer als Familie miteinander verbunden. Ich unterstütze euch, wie ihr trotz Trennung ein starkes Elternpaar für eure Kinder werden könnt.
-
Als Elternpaar gestärkt in die Zukunft blicken
-
Stimmige Absprachen treffen
-
Trotz Trennung eine Familie bleiben
Nach der Paarberatung
Ihr habt euer Fundament stabilisiert und Klarheit im Hinblick auf die Zukunft erhalten!
Durch die Paarberatung entwickelt ihr eine gesunde Beziehungsbasis und könnt an jenen Themen arbeiten, die bei euch in der Vergangenheit vermehrt zu Streitigkeiten, unangenehmen Gefühlen und emotionalen Verletzungen geführt haben.
Ihr steht nun nicht mehr vor der Herausforderung, dass Gespräche durch Vorwürfen und Schuldzuweisungen unangenehm werden.
Viel mehr könnt ihr euch auf Augenhöhe austauschen und Lösungen finden, die wirklich zu euch und eurem Alltag passen.
Mit Leichtigkeit sorgt ihr dafür, dass alle Bedürfnisse, Wünsche und Ziele gehört und auch erfüllt werden. So fühlt sich jeder von euch gesehen und wertgeschätzt.
Auch die Auflösung von Konflikten und emotionalen Verletzungen ist zukünftig keine Herausforderung mehr für euch.
Sollten bei einem von euch doch noch einmal unangenehme Gefühle entstehen, könnt ihr diese aussprechen und sofort lösen.
+
+
Eine Paarberatung ist leider trotz der positiven Wirkung keine Garantie dafür, dass eine Beziehung gerettet werden kann.
Stattdessen kann es innerhalb des Prozesses durchaus dazu kommen, dass ihr euch für eine harmonische Trennung entscheidet.
Auch in dieser Situation stehe ich euch bei. Gerade dann, wenn man gemeinsam eine Familie gegründet hat, ist eine Trennung typischerweise sehr facettenreich und erfordert viel Energie und eine strukturierte Vorgehensweise.
Ich unterstütze euch dann dabei, alle wichtigen Absprachen zu treffen und ein starkes Elternpaar zu werden. So könnt ihr trotz des Beziehungsendes positiv in die Zukunft blicken.
Viele Paare verstehen im Laufe der Paarberatung, wie sie wiederkehrende Konflikte und Streitigkeiten hinter sich lassen und endlich rundum glücklich werden können.
+